Hebräer 11:24-25 Durch den Glauben weigerte sich Mose, als er heranwuchs, der Sohn der Tochter des Pharao genannt zu werden. Er würde lieber mit Gottes Volk leiden, als die vorübergehenden Freuden der Sünde zu genießen.
fragen: Was sind die Freuden der Sünde?
Antwort: In einer sündigen Welt wird der Genuss der Freude an der Sünde Sündenfreude genannt.
fragen: Wie unterscheidet man die Freude an der Sünde von der Freude, sich an Gott zu erfreuen?
Antwort: Detaillierte Erklärung unten
1. Das Fleisch wurde der Sünde verkauft
Wir wissen, dass das Gesetz aus dem Geist stammt, aber ich bin aus dem Fleisch und wurde der Sünde verkauft. Referenz (Römer 7:14) → Zum Beispiel war Moses in Ägypten der Sohn der Kinder des Pharaos, und Ägypten repräsentiert die Welt, die sündige Welt. Als der Israelit Moses aufwuchs, wusste er, dass er Gottes auserwähltes Volk war, ein heiliges auserwähltes Volk. Er weigerte sich, der Sohn der Kinder des Pharao genannt zu werden und den Reichtum Ägyptens zu genießen → einschließlich all des Wissens, der Gelehrsamkeit, des Essens, Trinkens und Vergnügens Ägyptens. Er würde lieber mit Gottes Volk leiden, als vorübergehend die Freuden der Sünde zu genießen. Als er das Leiden des Volkes sah, sah er die Demütigung Christi → Er weigerte sich, der Sohn der Kinder des Pharao zu sein, und floh im Alter von 14 Jahren aus Ägypten in die Wüste 40. Nachdem er 40 Jahre lang in Midian Schafe gehütet hatte, vergaß er seine Identität als Sohn und Tochter des ägyptischen Pharaos und vergaß alles Wissen, Wissen und Talente in Ägypten. Erst als er 80 Jahre alt war, berief ihn Gott zum Anführer die Israeliten aus Ägypten. So wie der Herr Jesus sagte: „Wahrlich, ich sage euch: Wer nicht wie ein Kind ist, wird nicht in das Reich Gottes eingehen können.“ Das Kind ist schwach und verlässt sich nicht auf weltliches Wissen, Gelehrsamkeit und Weisheit, sondern verlässt sich ausschließlich auf Gottes Weisheit. Also, verstehst du?
Moses ist der Sohn der Kinder des Pharaos, was das Fleisch symbolisiert, das der Sünde verkauft wurde, und das Fleisch, das die Besitztümer des sündigen ägyptischen Königs sowie all das Essen, Trinken, Spielen und Vergnügen genießt. Der körperliche Genuss dieser Freuden → nennt man Genuss der Sünde!
Deshalb weigerte sich Moses, der Sohn der Kinder des Pharao zu sein, war aber bereit, im Fleisch mit dem Volk zu leiden → weil der, der im Fleisch litt, von der Sünde aufgehört hat. Referenz (1. Petrus Kapitel 4:1), verstehst du das?
2. Die aus Gott Geborenen sind nicht fleischlich
Wenn der Geist Gottes in dir wohnt, bist du nicht mehr fleischlich, sondern geistlich. Wenn jemand nicht den Geist Christi hat, gehört er nicht zu Christus. Referenz (Römer 8:9)
fragen: Warum gehören die von Gott geborenen Dinge nicht zum Fleisch?
Antwort: Der Geist Gottes, der Geist des Vaters, der Geist Christi und der Geist des Sohnes Gottes sind „ein Geist“ und das ist der Heilige Geist, wenn der Geist Gottes, der Heilige Geist, in Ihren Herzen wohnt! → das heißt, der Heilige Geist wohnt in Christus (wir sind Glieder seines Leibes). Da Sie der Leib Christi sind, sind Sie nicht vom „adamischen“ Fleisch; Amen! Christus ist in dir (der adamische Körper gehört nicht zu uns), der Körper ist wegen der Sünde tot, aber der Geist (der Heilige Geist) lebt durch Gerechtigkeit. (Römer 8:10), verstehst du das?
3. Die Freude an der Sünde und die Freude, sich an Gott zu erfreuen
fragen: Wie unterscheidet man die Freude an der Sünde von der Freude, sich an Gott zu erfreuen?
Antwort: Detaillierte Erklärung unten
(1) Freude an der Sünde
1 Das Fleisch wurde der Sünde verkauft – Siehe Römer 7:14
2 Fleischlich gesinnt zu sein bedeutet den Tod – Siehe Römer 8:6
3 Nahrung ist der Bauch, und der Bauch ist Nahrung, aber Gott wird dafür sorgen, dass beide zerstört werden. – Siehe 1. Korinther 6:13
Notiz: Als wir im Fleisch waren, wurden wir bereits an die Sünde verkauft → Wenn du dem Fleisch folgst und eine Gesinnung auf das Fleisch hast, ist das der Tod, denn der Lohn der Sünde ist der Tod. Nahrung ist der Bauch, und der Bauch des Fleisches dient der Nahrung → → Du nimmst Rücksicht auf das Fleisch, isst immer gut, trinke gut, spiel gut und genieße die Freuden des Fleisches → → genieße die Freude der Sünde! Wenn Sie zum Beispiel hart arbeiten, um Geld zu verdienen, essen Sie immer gut für Ihren Körper, kleiden Sie sich gut für Ihren Körper und kaufen Sie eine Villa, in der Sie gut leben können. Wenn Ihr Körper diese Art von Vergnügen genießt, genießen Sie das Vergnügen der Sünde . Es gibt auch Spiele, Idol-Dramen, Sport, Tanz, Gesundheitsfürsorge, Schönheit, Reisen ... und mehr! Es bedeutet, dass Sie in Adam, in Adams Körper, in Adams [sündigem] Körper [leben] → die Freude und den Spaß von [sündigem Körper] genießen. Das bedeutet, dem Fleisch zu folgen und sich um die Dinge des Fleisches zu kümmern → die Freude an der Sünde. Also, verstehst du?
Der neue Mensch, den wir aus Gott geboren haben, ist nicht fleischlich. Dinge über den Körper → Solange Sie Essen und Kleidung haben, sollten Sie zufrieden sein . Referenz (1. Timotheus 6:8)
(2) Genieße die Freude Gottes
1 spirituelle Loblieder --Epheser 5:19
2. Bete oft --Lukas 18:1
3 Vielen Dank --Epheser 5:20
Danken Sie Gott dem Vater immer für alles im Namen unseres Herrn Jesus Christus.
4. Seien Sie bereit, an Mitarbeiter zu spenden, die das Evangelium verbreiten und den Menschen das Evangelium der Erlösung bringen. – 2. Korinther 8:3
5 Platzieren Sie Spenden und Schätze im Himmel --Matthäus 6:20
6 Mitarbeiter, die Faxkanäle empfangen → „Wer dich aufnimmt, heißt mich willkommen; wer mich aufnimmt, heißt den willkommen, der mich gesandt hat.“
7 Nimm dein Kreuz auf dich und predige das Evangelium vom Himmelreich --Markus 8:34-35. Obwohl wir im Fleisch für das Wort Gottes leiden und leiden, haben wir dennoch große Freude in unserer Seele. Das ist die Freude, Gott in Christus zu genießen! Amen. Also, verstehst du?
Hymne: Du bist der König der Herrlichkeit
In Ordnung! Das ist alles, was wir heute geteilt haben. Mögen die Gnade des Herrn Jesus Christus, die Liebe Gottes und die Inspiration des Heiligen Geistes immer mit Ihnen sein! Amen